Gerbstoffe

Gerbstoffe
Gerbstoffe,
 
Stoffe, die bei der Lederherstellung mit dem Kollagen der Tierhaut chemische Reaktionen eingehen (z. B. Hydrophobierung, Vernetzung von Peptidketten) und damit zu einer Erhöhung der Form- und Temperaturbeständigkeit des Eiweißgerüsts führen. Gerbstoffe fällen Gelatine aus wässriger Lösung aus (Nachweisreaktion). Pflanzliche Gerbstoffe werden aus Teilen tropischer und subtropischer Pflanzen gewonnen. Von technischer Bedeutung sind z. B. die Hölzer von Schinopsis quebracho-colorado (Quebracho; 14-25 % Gerbstoffe) und Edelkastanie (Kastanie; 6-15 % Gerbstoffe), die Rinden verschiedener Akazienarten, z. B. Acacia negra (Mimosa; 12-48 % Gerbstoffe) und die Fruchtbecher subtropischer Eichenarten, z. B. Quercus aegilops (Valonea; 25-38 % Gerbstoffe). Die aus zerkleinerten Pflanzenteilen gewonnenen Gerbextrakte werden in wasserhaltiger Form oder, nach einer Zerstäubungstrocknung, als pulverförmige Zubereitungen in den Handel gebracht. Pflanzliche Gerbstoffe sind komplizierte Gemische von Verbindungen mit phenologischen OH-Gruppen, die Wasserstoffbrücken zu den Peptidketten des Kollagens ausbilden können. Hydrolysierbare Gerbstoffe (Tannine) sind esterartige Verbindungen, die durch Enzyme oder Säuren in niedermolekulare Spaltprodukte (z. B. Ellagsäure) zerlegt werden. Kondensierbare Gerbstoffe sind Polyphenole, die durch Säuren in höhermolekulare Produkte (Pyrocatechingerbstoffe) und schließlich in schwer lösliche Phlobaphene umgewandelt werden. Zu ihnen gehören u. a. die Catechine und das Leukofisetinidin. Synthetische organische Gerbstoffe (Syntane) werden z. B. durch Sulfonierung von aromatischen Kohlenwasserstoffen oder Phenolen und Kondensation der Sulfonierungsprodukte mit Formaldehyd hergestellt. Aldehyde (Formaldehyd, Glutardialdehyd) werden v. a. zur Vorgerbung verwendet. Sie sind die wirksamen Gerbstoffe bei der Rauchgerbung in der Nähe von Holzfeuern. Ihre Wirkung beruht auf der chemischen Reaktion mit den Aminogruppen des Kollagenbausteins Lysin. Als anorganische oder mineralische Gerbstoffe werden v. a. Salze des Chroms, Aluminiums und Zirkoniums verwendet (z. B. Chromsulfat, Aluminiumsulfat, Alaune, Zirkonium(IV)-sulfat), wobei Chromgerbstoffe heute von allen Gerbstoffen die größte Bedeutung haben. Chrom(III)-Salze bilden in wässriger Lösung mehrkernige Hydroxokomplexe, die mit freien Carboxylgruppen des Kollagens reagieren und zu Molekülvernetzungen führen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerbstoffe [3] — Gerbstoffe , künstliche. Als Ersatz für die pflanzlichen Gerbemittel hat man künstliche Gerbstoffe erzeugt. Der erste wurde von Stiasny hergestellt (D.R.P. Nr. 262558), der sie mit der Bezeichnung Syntane belegte. Man erhält sie durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerbstoffe [1] — Gerbstoffe. Gerbmaterialien im weitesten Sinne des Wortes sind alle Körper, die imstande sind, die tierische Haut (richtiger deren Cutis oder Lederhaut) in Leder (s.d.) zu verwandeln, d.h. die Cutis mehr oder weniger geschmeidig und weich, für… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerbstoffe [2] — Gerbstoffe. Der Gerbstoff wurde seit geraumer Zeit nur noch in verhältnismäßig geringer Menge im Inlande gewonnen, weil es billiger war, Gerbmaterial zu importieren. Der Gerbstoff gehört aber zu den Substanzen, die wir im Inlande gewinnen können …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerbstoffe — Gerbstoffe, s. Gerbsäuren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gerbstoffe — Gerbstoffe, s. Gerbsäuren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gerbstoffe — Gerbstoffe, zu den ⇒ sekundären Pflanzenstoffen gehörende, chemisch uneinheitliche Gruppe von Verbindungen, die Leder durch Denaturierung von Proteinen gerben können. G. kommen in abgestorbenen Pflanzenteilen vor (Borke, Kernholz), wo sie das… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gerbstoffe — Ein Gerbstoff ist ein Stoff, der sich bei Kontakt mit Eiweiß (Protein) mit diesem verbindet. Die Eigenschaften der Proteine werden dadurch verändert. Das in den Proteinen gebundene Wasser wird durch die Gerbstoffe verdrängt und es kommt zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerbstoffe, Gerbstoffauszüge, Gerbverfahren — Gerbstoffe, Gerbstoffauszüge, Gerbverfahren. – Während bis vor wenigen Jahren der Internationale Verein der Lederindustriechemiker zur Bestimmung des Gerbstoffgehaltes in pflanzlichen Gerbemitteln nach dem indirekt gewichtsanalytischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerbstoff — Ein Gerbstoff ist ein Stoff, der sich bei Kontakt mit dem Eiweiß der Haut verbindet, das dadurch in eine wasserunlösliche und nicht quellende Struktur umgewandelt wird. Durch diesen Gerben genannten Prozess wird eine abgezogene Tierhaut in Leder… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”